
Mineralwollerohrschale
r.Heat A
r.Heat A ist eine Rohrschale aus Mineralwolle mit einer Kaschierung aus armierter Aluminiumfolie. Die verwendete Mineralwolle weist eine hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu 300°C) und eine Längsanordnung der Fasern auf, was dem Produkt Steifigkeit und optimale Wärmedämmeigenschaften verleiht. r.Heat A hat einen längs verlaufenden Montageschlitz und eine breite, selbstklebende Verschlusslasche.
Die Anwendung
r.Heat A ist für die Wärme-, Brand-, Anti-Kondensations- und Schalldämmung von Rohrleitungssystemen bestimmt. Das Produkt wird in Heizungs-, Fernwärme-, Lüftungs-, Sanitär- und Industrieanlagen eingesetzt.
Die Verwendung einer armierten Kaschierung mit einer breiten selbstklebenden Verschlusslasche ermöglicht eine schnelle und sichere Montage, dabei sieht die isolierte Installation ästhetisch aus. Die um 20 % größere Länge der r.Heat A-Rohrschale (1,2 m) erhöht die Effizienz der Montage und trägt zu Senkung der Arbeitskosten bei. Der niedrige Chloridionengehalt (CL10) reduziert das Korrosionsrisiko der isolierten Elemente.
-
Die Produktstruktur
-
Rohrleitungsisolierung

Vorteile des Formbehalten Systems
r.Heat A verfügt über ein einzigartiges System zur Behaltung der runden Form des Innendurchmessers.
Durch die spezielle Formgebungstechnologie der Schalenwände beeinträchtigt der Materialverlust innerhalb des Montageschlitzennicht die Kreisform des Innendurchmessers. Dank dieser Einenschaft ist die auf der Rohrleitung – Isorleitung installierte r.HeatA – Isolierschale am Mantageschlitz dicht geschlossen und haftet perfekt an der Rohrleitung, was dem Auftreten von „Wärmebrücken“ direkt entgegenwirkt. Dies ist besonders wichtig für Installationen m großen Durchmessern (DN) über 3 Zoll.
-
Typische Rohrschale
-
Die Rohrschale mit Formbehalten System
Technische Informationen

Deklaratorische Wärmeleifähigkeit Koeffizienten (Lambda D) bei ausgewählten Durchschnittstemperaturen

Änderung des Wärmeleitfähigkeit Koeffizienten in Abhängigikeit von der Durchschnittstemperaturen

Verpackungsmethode
Alle r.Heat A Rohrschallen werden in Kartons verpackt. Für die kleineren Größen wird ein Karton mit den Maßen 0,4 x 0,4 x 1,2 m verwendet, für die größeren Größen ein Karton mit den Maßen 0,6 x 0,4 x 1,2 m. Jeder Karton hat zwei spezielle perforierte Aufreißfenster, die einen bequemen Zugang zum Inhalt ermöglichen. Durch das Öffnen der Fenster wird die Struktur der Seitenwände des Kartons nicht beeinträchtigt. Um den Transport der einzelnen Packstücke zu erleichtern, sind an den Seiten des Kartons Griffe ausgeschnitten. Der eingesetzte Karton schützt das Produkt zuverlässig vor Schmutz und mechanischen Beschädigungen.

Die Kartons mit r.Heat A Isolierschalen werden auf einer Holzpalette (0,8 x 1,2 m) in zwei Lagen vertikal gestapelt. Je nach Größe des Produkts fasst die Palette 12 Kartons (0,4×0,4 m) oder 8 Kartons (0,6×0,4 m). Es besteht die Möglichkeit, die Palette zusätzlich von oben mit einer LDPE-Haube zu sichern. Die Palette wird in Stretchfolie eingewickelt. Diese Art der Verpackung schützt das Produkt wirksam vor Beschädigungen während des Transports und der Lagerung. Sie ermöglicht auch ein sicheres Stapeln von werkseitig abgesicherten Paletten in zwei Lagen.
